Pharma-Logistik-Brief 24 – November 2018
Vollautomatische Kennzeichnungseinheit
Kompakt-modulare Serialisierungsanlage bei Med-X-Press
kurz vor dem „Go-live“
Start der heißen Phase zum Fälschungsschutz von Arzneimitteln. Am 30.09.2018 endete die Frist für die Vertragsabschlüsse mit der ACS PharmaProtect, um sicher den Systemzugang zum 09.02.2019 zu gewährleisten. … mehr.
Der Hype um Medizinal-Cannabis
Med-X-Press als BtM-Dienstleister gefragt
Der Cannabis-Markt ist weiter virulent. Die Therapiemöglichkeiten mit Medizinal-Cannabis werden ebenso heiß diskutiert, wie eine generelle Freigabe als Genussmittel. In Kanada erfolgte diese Freigabe im Oktober und gab bereits Anlass, um über neue Lieferengpässe zu spekulieren. In Deutschland endete Anfang November die Frist … mehr.
Starke Fokussierung auf den Kundennutzen bewirkt weiteres Wachstum
„Herstellung“ bzw. „Lohnherstellung“ erweisen sich als Schlüssel zum Erfolg – „Dienstleistungen treffen Nerv des Marktes“
Einer der Dienstleistungspfeiler ist die Herstellungserlaubnis nach §13.1 AMG: Med-X-Press übernimmt Konfektionierungs- und Endkonfektionierungsarbeiten ab der Sekundärverpackung … mehr.
Sabine Schulz, Frau der ersten Stunde, reicht den Stab weiter
„Der richtige Mensch an der richtigen Stelle“
Der Abschied von Sabine Schulz, Prokuristin und Personalchefin, ist verbunden mit dem Start von Anke Dietershagen, die nun den Personalbereich leitet. Sabine Schulz war eine der ersten Mitarbeiterinnen von Med-X-Press im Jahr 2005 … mehr.
Axel Dembour, Apotheker und neuer Leiter Qualität
„Qualität zieht sich wie ein roter Faden durch alle Unternehmensbereiche“
Axel Dembour ist Apotheker und bei Med-X-Press Leiter der Qualität sowie des Customer Service. Schon sein Pharmaziestudium hatte der gebürtige Bonner auf eine spätere Tätigkeit in der pharmazeutischen Industrie ausgerichtet. Nach verschiedenen leitenden Positionen in Betrieben der Arzneimittelproduktion, … mehr.
Werkstattgespräch
Im Fokus: Logistik in Goslar
„Spedition und Logistik“ war das Thema eines Werkstattgesprächs in den Räumen von Med-X-Press. Das Format wurde von der Stadt Goslar sowie dem Verein pro Goslar e.V. gegründet und bietet eine etablierte regionale Plattform zum Austausch von Politik und Wirtschaft. Der Fachkräftemangel macht sich in diesem Bereich … mehr.
Azubistart 2018
Lagerlogistik und Büromanagement
Erstmals veranstaltete Med-X-Press für die neuen Azubis und deren Eltern diesen Willkommenstag, um das gegenseitige Kennenlernen zu unterstützen und daneben eine Plattform für Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen zu bieten. Begeistert waren davon alle. Der Firmenpräsentation schloss sich ein Rundgang durchs Unternehmen an … mehr.
Möbel aus Paletten
Echt hipp – Harz-Weser-Werkstätten
Ein schickes Doppelbett oder ein bequemes Zweier-Sofa werden in den Harz-Weser-Werkstätten in Osterode von Menschen mit Handicap gefertigt. Die anspruchsvolle Arbeit wird unter anderem von Enrico, Torben, Bastian und Marius, von der Gruppe „Holzverarbeitung“ mit Spaß verrichtet. Das Rohmaterial, die Paletten, werden von Med-X-Press … mehr.
Allzeit „Gute Fahrt“
Übergabe von Firmenwagen
GS X 2041 bis 2053: Das sind die Kennzeichen der 13 neuen, flotten VW-Polos. Bei einem geselligen Empfang im Autohaus Osterwieck fand die Übergabe der neuen Firmenwagen an die Teamleiterinnen und Teamleiter von Med-X-Press statt. „Das ist eine Wertschätzung für Ihre Arbeit, bei der sie auch Personalverantwortung übernehmen“ … mehr.
Med-X-Press on tour und mit dem Ohr am Marktgeschehen
+++ Bei der BAH-Mitgliederversammlung wurden Fragen der „Arzneimittelversorgung 2025“ unter anderem zum Einfluss der Digitalisierung und der Vernetzung von Akteuren diskutiert. +++ BPI: Veränderung an der Spitze zum 01. Januar 2019. Dr. Kai Joachimsen wird Nachfolger von Henning Fahrenkamp als Hauptgeschäftsführer, der bisherige Stellvertreter in der Führung des BPI, Dr. Norbert Gerbsch, verlässt den Verband. +++ Auf der Expopharm in München informierten sich … mehr.