
Cannabis als Medizin – der Markt wartet darauf
Med-X-Press verfügt über Expertise und liefert bereits in den Markt
Dank der Freigabe von Medizinal-Cannabis können Ärzte seit 10. März 2017 bei schwerwiegenden Erkrankungen Cannabis verschreiben. Aktuell häufen sich die Meldungen, wonach es zu Lieferschwierigkeiten bei der Importware komme. Die Verordnungszahlen für GKV-Versicherte sind nach Angaben von IMS allein im Zeitraum von März bis Mai 2017 um fast 80 Prozent in die Höhe geschnellt. Noch wird die benötigte Menge Cannabis importiert, ab 2019 soll nach den Vorgaben der beim BfArM angesiedelten Cannabisagentur in Deutschland angebauter Medizinal-Hanf den Bedarf decken. Laut Bundesgesundheitsministerium betrug die importierte Menge von Januar bis Ende Juli 318,5 Kilogramm.
Kunden nutzen Med-X-Press Kapazitäten
Die erhöhte Nachfrage nach Cannabis lässt auch die Anfragen zu Outsourcing-Lösungen im BtM-Sektor steigen. Zwei Neukunden nehmen bereits die Leistungen von Med-X-Press in Anspruch; denn die Spezialisten für Pharmalogistik verfügen über jahrelange Erfahrung im Umgang mit BtM und mit Cannabis im Speziellen. Bereits seit 2011 lagert und distribuiert Med-X-Press das Produkt Sativex im Auftrag des Unternehmens Almirall. Das Spray zur Therapie bei multipler Sklerose ist das einzige zugelassene cannabisbasierte Fertigarzneimittel in Deutschland. Es ist zudem noch kühlpflichtig und wird deshalb im BtM-Lager in Goslar in speziellen Kühlzellen gelagert. Besonderes Augenmerk liegt im BtM-Geschäft auf den räumlichen Gegebenheiten und den Sicherheitsstandards.
BtM-Ausbau zur rechten Zeit
Rechtzeitig hat Med-X-Press dieses Jahr eine weitere BtM-Immobilie in Betrieb genommen. Mindestens genauso wichtig ist beim Umgang mit Betäubungsmitteln qualifiziertes Personal. Für ein Seminar zum Thema Cannabis/BtM holte sich Med-X-Press externe Kompetenz: Dr. Klaus Häußermann (siehe Foto), ausgewiesener Experte für alle Fragen rund um dieses hochregulierte Segment des Arzneimittelmarktes. Die Mitarbeiter-Fortbildung informierte über gesetzliche Grundlagen des BtM-Geschäfts und behandelte aktuelle Fragestellungen zur Freigabe von Medizinal-Cannabis.
Weitere Themen in dieser Ausgabe
- Madaus & Lauscher – »Das Komplett-Paket«
- Thema „Online-Handel“ beim Pharmastammtisch Bayern
- »Habe die Chance bekommen, zuzugreifen – jetzt halte ich sie fest!«
- Neugründung in Goslar: Med-X-Press Großhandels GmbH
- Roy Kühne und Hermann Gröhe in Goslar
- Brandschutz und Hochwasser
- BPI als »Seismograph«
- B.A.H. blickt auf 2025
- Grippe-Impfung gratis